Erfahrungsberichte und Artikel mit
unseren Referenzkunden.
Lesen Sie authentische Eindrücke unserer Referenzkunden aus erster Hand.
Was halten unsere Kunden wirklich von unserer Software.



Engelmann, Eismann, Ast meistert den interdisziplinären Kanzlei-Alltag – mit der Rummel Software InsoMACS, WinMACS und WM Doku
Die Insolvenz- und Rechtsanwaltskanzlei Engelmann, Eismann, Ast ist im Zentrum von Nürnberg ansässig und wird seit mehr als 17 Jahren regional sowohl mit der Abwicklung von IN- als auch von IK-Verfahren vertraut. Durch eine äußerst effektive höchstpersönliche Insolvenzverwaltung, welche im Ergebnis zu sehr guten Insolvenzquoten führt, kann die Kanzlei auf eine Vielzahl erfolgreicher Insolvenzabwicklungen durch Betriebsfortführungen und übertragende Sanierungen verweisen.
Parallel zum „Insolvenzgeschäft“ betreut die assoziierte Rechtsanwaltskanzlei Mandanten in rechtlichen Belangen des Zivil- und Wirtschaftsrechts. Zudem werden natürlich auch die insolvenzspezifischen Ansprüche auf dem Rechtsweg durchgesetzt.

Die Insolvenz-Kanzlei Maren Steen wechselt
zu InsoMACS – eine echte Alternative!
Die Kanzlei von Insolvenzverwalterin Maren Steen liegt im Herzen von Hamburg, direkt an der Binnenalster und beschäftigt insgesamt 10 Mitarbeiter. Frau Rechtsanwältin Steen hat sich auf die Abwicklung von Verbraucherinsolvenzen und auf allgemeines Insolvenzrecht spezialisiert. Gemeinsam mit ihrem Team wickelt sie insgesamt rund 400 Verfahren pro Jahr ab.


2011 wechselte die Kanzlei Rister Wulf und Partner von der Kanzleisoftware WinMACS zu RA-Micro. Seit 2015 arbeitet RWP nun wieder mit WinMACS.
Rister, Wulf & Partner ist eine überregional tätige Anwaltskanzlei mit Sitz in Nürnberg.
9 Rechts- und Fachanwälte ermöglichen der Kanzlei, ihre Mandanten in nahezu allen Rechtsgebieten fundiert zu beraten und zu vertreten. Ein eingespieltes Team von
7 Mitarbeitern und 2 Auszubildenden unterstützt die Juristen tatkräftig bei ihrer täglichen Arbeit.


Kanzlei Meier wechselte von der Kanzleisoftware WinMACS zu DATEV Anwalt Pro. Seit 2015 arbeitet die Kanzlei nun wieder mit WinMACS!
Die Kanzlei Meier wurde 1983 gegründet, sitzt seit jeher in Hilpoltstein bei Nürnberg und vertritt und berät Privatpersonen aus der Region, ebenso wie mittelständische Unternehmen in allen juristischen Belangen. 2 Angestellte und 3 Auszubildende sorgen dafür, dass sich die Juristen voll und ganz auf ihre eigentliche Tätigkeit konzentrieren können.


Kurzer Prozess mit dem Aktenwust
Oft genug befreien Anwälte ihre Mandanten aus kniffligen Situationen. Doch in Sachen Dokumenten-Management sind sie selber auf Unterstützung angewiesen. Bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters sollten sie daher größte Sorgfalt walten lassen.
„Die Unterstützung durch eine leistungsfähige Software ist für eine Kanzlei heute unverzichtbar, die Wahl des richtigen Tools eine wichtige Entscheidung“, weiß Patrick von Mammen, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Hofbeck, Buchner und Collegen und zuständig für EDV und Softwarebeschaffung. „Ideal sind Anwendungen, die den spezifischen Anforderungen des Kanzlei-Alltags entsprechen und echte Praxisnähe zeigen.“


Gerüstet für alle Fälle
Wie wertvoll die richtige Kanzleisoftware und ein speziell dafür konzipiertes Dokumenten-Management-System für den Juristen sein können, erläutert für FACTS Jens Pätzold, Fachanwalt, Healthcare-Experte und spezialisierter Unternehmensberater bei Lyck & Pätzold Medizinanwälte.
„Wir haben die Softwarelösungen der Rummel Software GmbH nun seit mehr als zehn Jahren im täglichen Einsatz und sind nach wie vor überzeugt, die optimale Lösung gewählt zu haben.“


… was nicht in den Akten ist, ist nicht in der Welt.
In der Tat steht die Akte im Mittelpunkt der anwaltlichen Tätigkeit – inzwischen wird sie zunehmend elektronisch geführt und verwaltet. Gut, wenn eine durchdachte Software den Juristen die Arbeit erleichtert.
„Die Kanzleisoftware der Rummel Software GmbH ist um das Mandat herum aufgebaut und verfügt über Funktionalitäten, die den direkten Zugriff auf die Akte ermöglichen.“ (Dr. Horst Bonvie, Rechtsanwalt in der Kanzlei CausaConcilio in Hamburg).