Die neue beA-Karte mit Fernsignatur,
die Schnittstelle der BRAK und unsere Software.
Seit einiger Zeit gibt die BRAK eine neue Version der beA-Karte heraus. Die neue Karte verwendet ein sogenanntes Fernsignaturverfahren und verspricht u. a. mehr Sicherheit beim Signaturvorgang. Grundsätzlich eine gute Sache. Nicht gut hingegen ist, dass die beA-Schnittstelle der BRAK für Softwarehersteller (KSW-Toolkit) das neue Fernsignaturverfahren nicht direkt unterstützt. Diese Information wurde erst vor kurzem offiziell an uns kommuniziert. Darum bitten wir Sie an dieser Stelle um Ihr Verständnis und garantieren Ihnen, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, die volle Funktionalität der neuen Signaturkarte auch in unserer Software zu ermöglichen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Was bedeutet das alles nun für Sie? Und was ist beim Arbeiten mit dem beA aus unserer Software mit den neuen sowie den alten Signaturkarten zu beachten? Die Antworten haben wir hier für Sie zusammengefasst:
- Was passiert, wenn ich noch eine alte beA-Karte habe und das beA wie gewohnt aus WinMACS/InsoMACS/WM Doku nutzen möchte?
Alles funktioniert wie gehabt. Behalten und verwenden Sie Ihre alte Karte (sofern noch gültig), bis wir Sie informieren, dass die Schnittstelle auch die Karten mit Fernsignatur unterstützt. - Was geschieht, wenn ich bereits eine neue beA-Karte mit Fernsignatur habe?
Das Anmelden, Abrufen und Empfangen von Nachrichten ist weiterhin problemlos direkt aus unserer Software möglich. Mit der neuen Karte können Sie aktuell aber keine Dokumente aus unseren Programmen signieren. Der unsignierte Versand ist möglich. Um signiert zu versenden, verwenden Sie bitte vorübergehend das Webportal. - Woher weiß ich, ob es sich bei meiner Karte bereits um eine der neuesten Generation inkl. Fernsignatur handelt?
Die neuen Karten werden von der BRAK seit dem 01.05.2022 herausgegeben. Beginnt die Kartennummer auf Ihrer beA-Karte mit einer 7, haben Sie eine Karte der neuesten Generation. - Wann funktionieren die neuen beA-Karten vollumfänglich mit der Rummel-Software?
In Kürze! Unsere Programmierer arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir informieren Sie so bald wie möglich. - Funktioniert das seit dem 01.08.2022 verfügbare beA-Kanzleipostfach aus der Rummel Software?
Der Zugriff auf Ihr Kanzleipostfach erfolgt über die Kommunikationszentrale. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie Ihr Kanzleipostfach über das Webportal beantragt und eingerichtet haben. Der unsignierte Versand aus dem Kanzleipostfach mit unserer Software ist aktuell noch nicht möglich. Sobald dies der Fall ist, informieren wie Sie auch hierzu.
Ihr Rummel-Team