Wie funktioniert effektives Lernen am besten?
Wir haben Mitarbeiter*innen unterschiedlichster Kanzleien gefragt.

Auch wenn das Programm noch so intuitiv ist. Die versierte Bedienung einer Kanzleisoftware setzt an der einen oder anderen Stelle ein gewisses Knowhow voraus. Mehr Funktionalität bedeutet auch immer, die eine oder andere Schaltfläche mehr. Und so mancher bereits bekannte und verinnerlichte Ablauf lässt sich effektiver erledigen – wenn man den richtigen Handgriff kennt. Das dafür benötigte Wissen kann auf verschiedenen Wegen erlangt werden. Ob durch das Nachschlagen in einem Handbuch, durch Nachfragen bei den Kolleg*innen, per Vor-Ort-Schulung in der Kanzlei, über Online-Lern-Videos, Webinare oder Online-Schulungen.

Aber was ist der beste und effektivste Weg? Und wie sehen das diejenigen, auf die es ankommt – die Mitarbeiter*innen aus den Kanzleien? Wir wollten es genau wissen und haben sie einfach gefragt. In einer umfangreichen Online-Umfrage haben uns unsere Kund*innen aufschlussreiches Feedback gegeben. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die zahlreiche Teilnahme.

Und da es sicherlich auch Sie interessiert, wie Ihre Kolleg*innen das Thema sehen, haben wir die doch sehr umfangreichen Ergebnisse unsere Umfrage kurz für Sie zusammengefasst.

So sieht´s aus.
Die meisten Kanzleien wünschen sich ihre Software-Schulungen heute am liebsten einfach und zeitsparend über das Internet. Das war zu erwarten. Und unsere Umfrage hat dies auch bestätigt. So gaben 74% der befragten Personen an, bereits die eine oder andere Online-Schulung aus dem Hause Rummel genutzt zu haben. Und 79% der Befragten möchten zukünftig sogar noch mehr auf Online-Schulungen setzen. Die Tendenz ist eindeutig. Dabei wurden Online-Schulungen als zeitgemäß und zukunftsweisend sowie als kostengünstig (gegenüber Vor-Ort-Schulungen) eingeschätzt. Nur noch 3% gaben an, dass für sie die klassische Vor-Ort-Schulung nach wie vor der effektivste Weg der Wissensvermittlung ist. Beachtlich, denn vor nicht allzu langer Zeit war das Verhältnis eher umgekehrt. Bis 2019 wurde noch überwiegend die Vor-Ort-Schulung in der Kanzlei von unseren Kund*innen in Anspruch genommen. So schnell können sich die Dinge eben ändern.

Schulung so oder so.
Online-Schulung ist nicht gleich Online-Schulung. Bei den verschiedenen Möglichkeiten des Lernens über das Internet, werden von unseren Kunden unterschiedliche Vorteile und Potentiale gesehen. Z. B. findet die Mehrheit der Befragten, dass sich für die Wissens-Auffrischung und für das Anlernen neuer Mitarbeiter, Online-Lern-Videos am besten eignen. Mit deutlichem Fokus auf die Themen Vorstellung neuer Software-Funktionen und Tipps und Tricks für einen effizienteren Kanzlei-Workflow.

Für eine gezielte Wissensvertiefung und Weiterbildung werden dagegen Webinare als die zielführendste Form gesehen. Hier werden schwerpunktmäßig die Themen Vorstellung neuer Software-Features, die Aufgrund gesetzlicher Änderungen integriert wurden, genannt sowie auch die Vorstellung neuer Funktionen in den einzelnen Programmen. Und die Tatsache, dass an einem Webinar
i. d. R. viele Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Kanzleien teilnehmen, wurde mehrheitlich durchaus positiv bewertet.

Aber auch die Individual-Online-Schulungen werden nach wie vor als sinnvolle Alternative und/ oder Ergänzung gesehen.

Einfach, schneller und digital.
Oder warum echte Menschen dann doch manchmal fehlen
.
Bei allen Vorteilen. Einige Sachen vermissen unseren Kunden dann doch bei dem Lernen über das Internet. Auch wenn es das Medium von Natur aus nicht anders zulässt, gaben viele an, dass ihnen bei den Online-Lern-Videos die Kommunikation zwischen Lernenden und Seminarleitung fehle. Bei Webinaren vermissen viele praxisorientierte Übungen und, ähnlich wie bei den Online-Videos, den realen Austausch zwischen Seminarteilnehmern und -leitern. Manches ist und bleibt von Mensch zu Mensch dann eben doch besser. Und das ist auch gut so.

Die Mischung machts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Großteil der Befragten einen Mix aus Webinaren und Online-Lern-Videos für die zielführendste Kombination erachtet. Aber auch die Individual-Online-Schulungen werden nach wie vor gewünscht – ganz besonders zu spezifischen Themen. Und die klassische Vor-Ort-Schulung wird für bestimmte Bereiche auch weiterhin Sinn machen.

Beim weiteren Aufbau unseres Schulungs-Angebots werden wir die wertvollen Erkenntnisse
dieser Umfrage – Ihre Meinung – entsprechend berücksichtigen. Optimal angepasst an Ihre Anforderungen.
Und natürlich praxisnah und zielgerichtet.